SESSIL
Sessil bedeutet sesshaft und ist damit das Gegenteil von mobil. Gebäude sind sessil - deshalb nennt man sie auf Deutsch etwas umständlich Immobilien. Sessilität ist aber nicht ein Mangel an Mobilität, sondern eine positive Eigenschaft. Gute Gebäude passen an ihren Ort und prägen ihn - bewahren ihn und entwickeln ihn weiter.
Um gute Gebäude geht es hier. Um gute Gestaltung, nachhaltige Erstellung und wirtschaftliche Nutzung.
Andreas Schräder
Ich bin neugierig, vielseitig und kreativ. In der ersten Hälfte meiner beruflichen Laufbahn habe ich mich überwiegend mit Unternehmensgründung, -entwicklung, -führung und -beratung, mit Informatik und Digitalisierung, Transport und Tourismus befasst.
Gebäude bilden den Rahmen unseres Lebens, beeinflussen unser Erleben und Empfinden und definieren ganz wesentlich, wie nachhaltig wir leben können. Die meisten Gebäude, die uns heute umgeben, sind meines Erachtens keine guten Gebäude. Bei der Verbesserung von Gebäuden und der Entwicklung guter neuer Gebäude stehen wir gemeinsam vor einer großen Herausforderung. Ich möchte dazu beitragen, dass der Wandel hin zu guten Gebäuden gelingt. Deshalb studiere ich Architektur.